Die Wichtigsten Fragen zum Einkaufsservice

Ein digitaler Einkaufsservice – wie kann das funktionieren?

Wir haben versucht, die wichtigsten Fragen rund um den Service zu beantworten. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, kontaktieren Sie gerne das Mehrgenerationenhaus Wunsiedel telefonisch unter 09232 1819989 oder senden Sie eine E-Mail.

Seniorinnen und Senioren mit Wohnsitz in der Stadt Wunsiedel.

Füllen Sie einfach das Formular auf unserer Webseite aus oder übermitteln Sie Ihre Einkaufsliste telefonisch unter 09232 1819989.

Beginnen Sie damit, sich zu Hause einen Einkaufszettel zu schreiben, mit allen Produkten die Sie benötigen. Diese können Sie dann telefonisch oder mittels Formulars an uns übermitteln.

Ihre Einkaufsliste wird vom Mehrgenerationenhaus Wunsiedel an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer weitergegeben. Diese melden sich kurz telefonisch bei Ihnen, um offene Fragen zu klären oder den Zeitpunkt der Lieferung abzustimmen. Anschließend gehen die Helfer und Helferinnen für Sie einkaufen und bringen den Einkauf im Anschluss zu Ihnen nach Hause.

Derzeit ist es nur möglich Einkäufe des täglichen Bedarfs zu tätigen, die im Supermarkt erhältlich sind. Dies sind beispielsweise Lebensmittel, Drogerieartikel, Getränke.

Sie können den Einkauf ganz bequem in Bargeld bei der Übergabe bezahlen. Auf Wunsch ist auch eine Überweisung an das Mehrgenerationenhaus möglich.

Sollten Sie etwas vergessen haben oder noch kleine Änderungen an Ihrer Einkaufsliste haben, können Sie das persönliche Telefonat mit Ihrem Einkäufer oder Ihrer Einkäuferin für Korrekturen nutzen. Nach diesem Telefonat sind keine Änderungen mehr möglich.

Sie können den Einkaufsservice regelmäßig oder sporadisch nutzen. Sollten Sie z.B. durch eine Krankheit kurze Zeit nicht selbst einkaufen gehen können, dürfen Sie sich auch gerne nur für diese Zeit an uns Wenden und im Anschluss wieder selbst Einkaufen gehen.

Menschen die dauerhaft in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, können den Service gerne regelmäßig nutzen.

Der Einkaufsservice soll eine Erleichterung für ältere und in Ihrer Mobilität eingeschränkte Personen darstellen. Sollten Sie in der Lage sein, selbst einkaufen zu gehen, bitten wir Sie die Kapazitäten des Mehrgenerationenhauses für Menschen frei zu halten, die dringend auf die Unterstützung angewiesen sind.

Sollten Sie nicht zur Gruppe der Senioren gehören, dennoch aber in Ihrer Mobilität eingeschränkt sein, können Sie den Service gerne nutzen. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Team gerne vorab, um ihre wichtigsten Fragen zu klären: 09232 1819989

Ihre Daten bleiben beim Mehrgenerationenhaus und werden nur an den Einkäufer oder die Einkäuferin übermittelt.
Auf dem Server bleibt Ihre Bestellung mit Ihren Daten für 4 Wochen gespeichert. Dies dient der Nachverfolgung, z.B. wenn eine Einkaufsliste verloren gehen sollte.